Lehramtsstudierenden arbeiten mit einer Aufsatzaufgabe
dc.contributor.author | Ambrus, Gabriella | |
dc.date.accessioned | 2024-11-22T10:09:42Z | |
dc.date.available | 2024-11-22T10:09:42Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Diese Studie ist ein Teil eines größeren Experimentes, und berichtet über die Erfahrungen einer Erprobung unter Lehramtsstudierenden mit solchen Modellierungsaufgaben, die rechnerisch begründete Stellungnahme zu der Fragestellung einer realen Situation verlangt und hier als Aufsatzaufgabe bezeichnet werden. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42842 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24675 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Sekundarstufe I | de |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject | Diagnose und Förderung | de |
dc.subject | Problemlösen | de |
dc.subject | MINT & STEM-Education | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Lehramtsstudierenden arbeiten mit einer Aufsatzaufgabe | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |