Mathematiklehrkräfte und -fortbildende reflektieren die Nutzung eines Chatbots zur Vorbereitung einer schulpraktischen Erprobung innovativer Lernumgebungen

dc.contributor.authorBeyer, Steven
dc.contributor.authorArndt, Kerstin
dc.contributor.authorEilerts, Katja
dc.date.accessioned2023-06-09T19:31:41Z
dc.date.available2023-06-09T19:31:41Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDieser Beitrag stellt die qualitative Evaluation eines Chatbots als innovatives Fortbildungsmaterial zur Unterstützung schulpraktischer Erprobungen – also Phasen situierten Lernens von Lehrkräften – in den Mittelpunkt. Dazu werden überblicksartig die Hintergründe, der bisherige Entwicklungsprozess, der methodische Rahmen sowie erste Ergebnisse der Evaluation dargestellt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41717
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23560
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectFortbildungde
dc.subjectChatbotde
dc.subjectQualifikationsheterogenitätde
dc.subjectschulpraktische Erpobungende
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectGeometriede
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subject.ddc510
dc.titleMathematiklehrkräfte und -fortbildende reflektieren die Nutzung eines Chatbots zur Vorbereitung einer schulpraktischen Erprobung innovativer Lernumgebungende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_589.pdf
Size:
58.32 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections