Interaktionsprozesse zwischen Kindergartenkindern – mathematische Gespräche beim Spielen von Regelspielen
Loading...
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Die frühkindliche Bildung im Allgemeinen sowie das mathematische Lernen
in Kitas gewinnen zunehmend an Bedeutung (z.B. Rathgeb-Schnierer,
2012; Roux, 2008). Eine Möglichkeit, bereits bei Kindergartenkindern mathematische
Kompetenzen zu fördern, besteht im Einsatz punktuell einsetzbarer
Materialien (Schuler, 2013). Zu diesen gehören unter anderem Regelspiele,
welche eine spielorientierte Förderung ermöglichen. Im IBH-Projekt
„Spielintegrierte mathematische Frühförderung (spimaf)“ wurde eine
Spielekiste mit 18 Regelspielen zur arithmetischen Förderung entwickelt
und in der Praxis erprobt. Die hierbei entstandenen Videoaufnahmen sind
Grundlage meines Dissertationsprojekts.