Der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung in Schulbüchern im Spannungsfeld zwischen intellektuell redlicher Vereinfachung und Verfälschung

dc.contributor.authorBauer, Sebastian
dc.contributor.authorOldenburg, Reinhard
dc.contributor.authorWechinger, Wolf
dc.date.accessioned2024-12-09T13:43:47Z
dc.date.available2024-12-09T13:43:47Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Forderung von Arnold Kirsch, didaktische Reduktion intellektuell ehrlich zu betreiben, ist eine Herausforderung für die Darstellung der Integralrechnung und insbesondere des Hauptsatzes der Differenzial- und Integralrechnung, weil dieses Thema eine enorme Komplexität besitzt. Basierend auf einer Schulbuchanalyse werden Zugänge zum Thema dargestellt und einer kritischen Bewertung unterzogen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43146
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24978
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe IIde
dc.subjectAnalysisde
dc.subjectArgumentieren und Beweisende
dc.subjectDarstellende
dc.subject.ddc510
dc.titleDer Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung in Schulbüchern im Spannungsfeld zwischen intellektuell redlicher Vereinfachung und Verfälschungde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_93.pdf
Size:
914.95 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections