"Da habe ich dann einfach den Trick mit dem Daumen genommen, […] damit kann man Dinge ausmessen" - Konstruktion eines Kategoriensystems von Stützpunkten beim Schätzen von Längen
Loading...
Date
2024
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Ein zentrales Element beim Schätzen von Längen stellt der Vergleich des zu schätzenden Objekts mit einem Stützpunkt dar. Diese erfahrungsbasierte Grundlage dient als Mittler zwischen einer Größe und dem zu schätzenden, vorliegenden Objekt. Stützpunkte sind damit ein elementarer Teil von Größenvorstellung. Im Rahmen einer Studie wurden die von Schüler*innen getätigten Referenzen hinsichtlich ihrer Eigenschaften analysiert. Die künftige Auseinandersetzung mit Stützpunkten im Rahmen des Unterrichts soll dadurch abgeleitet und der Aufbau von Größenvorstellung verbessert werden können.
Description
Table of contents
Keywords
Größen und Messen, Grundschule