"Da habe ich dann einfach den Trick mit dem Daumen genommen, […] damit kann man Dinge ausmessen" - Konstruktion eines Kategoriensystems von Stützpunkten beim Schätzen von Längen

dc.contributor.authorHolland, Ricarda
dc.contributor.authorHoth, Jessica
dc.date.accessioned2024-12-10T11:01:34Z
dc.date.available2024-12-10T11:01:34Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractEin zentrales Element beim Schätzen von Längen stellt der Vergleich des zu schätzenden Objekts mit einem Stützpunkt dar. Diese erfahrungsbasierte Grundlage dient als Mittler zwischen einer Größe und dem zu schätzenden, vorliegenden Objekt. Stützpunkte sind damit ein elementarer Teil von Größenvorstellung. Im Rahmen einer Studie wurden die von Schüler*innen getätigten Referenzen hinsichtlich ihrer Eigenschaften analysiert. Die künftige Auseinandersetzung mit Stützpunkten im Rahmen des Unterrichts soll dadurch abgeleitet und der Aufbau von Größenvorstellung verbessert werden können.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43215
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25047
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrößen und Messende
dc.subjectGrundschulede
dc.subject.ddc510
dc.title"Da habe ich dann einfach den Trick mit dem Daumen genommen, […] damit kann man Dinge ausmessen" - Konstruktion eines Kategoriensystems von Stützpunkten beim Schätzen von Längende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_277.pdf
Size:
568.17 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections