Exponentielle Prozesse und Daten
Loading...
Files
Date
2007
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Leitideen bilden den Orientierungsrahmen für mathematische Bildung in der Schule. Wesentlich ist, dass die Leitideen nicht isoliert nebeneinander stehen, sondern miteinander im Kontext des Mathematikunterrichts vernetzt werden. Bei einem Thema, dass sich mit Daten und Funktionen beschäftigt, sind dies naturgemäß die Leitideen "Daten und Zufall" und "Funktionaler Zusammenhang", deren zentrale Ideen so in idealer Weise in einem Unterrichtskonzept zusammenfließen können.