Lernpfade − Ein Weg zur selbständigen und sinnvollen Nutzung von digitalen Werkzeugen durch Schüler/innen

Loading...
Thumbnail Image

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Pointiert formuliert geht es beim Einsatz von Computerwerkzeugen im Mathematikunterricht darum, die Selbsttätigkeit der Schüler/innen zu unterstützen und digitale Werkzeuge sinnvoll zu nutzen, um die Ziele des Mathematikunterrichts zu erreichen. Probleme die dabei in der Praxis auftreten, drehen sich um den Umgang mit digitalen Werkzeugen. „Umgang“ umfasst hier drei Aspekte, nämlich die Handhabung (Werkzeugkompetenz), die methodische Unterrichtseinbindung (Methodenkompetenz) und die technisch-organisatorische Verfügbarkeit. Ein Weg zur konstruktiven Auseinandersetzung mit diesen Problemen ist der Einsatz von Lernpfaden.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections