‚Aufteilen‘ und ‚Verteilen‘ im Denken von Kindern: Neue Einzelfallstudien und Überlegungen zum Unterricht

dc.contributor.authorBurtscher, Myriam
dc.contributor.authorGaidoschik, Michael
dc.date.accessioned2023-06-09T18:10:36Z
dc.date.available2023-06-09T18:10:36Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractIn fachdidaktischer Literatur besteht Konsens darüber, dass Kinder tragfähige Grundvorstellungen zur Division aufbauen sollten, und dass dafür wichtig sei, dass sie Dividieren sowohl mit Handlungen des Aufteilens als auch solchen des Verteilens verbinden. Weit verbreitet ist in diesem Zusammenhang aber auch die Warnung davor, mit Kindern eine „begriffliche Unterscheidung von Verteilen und Aufteilen“ (Schipper, 2009, S. 150) anzustreben. Diese sei nicht nötig, gar „einengend“ (Hefendehl‐Hebeker, 1982, S. 37) und stelle tendenziell eine Überforderung dar (so etwa Schipper, 2009, S. 150; Padberg & Benz, 2021, S. 179). Andererseits wird ebenso verbreitet das „Anlegen eines breiten begrifflichen Verständnishintergrundes für das Dividieren“ (Lorenz & Radatz, 1993, S. 140) gefordert. Diesbezüglich konkreter als andere, fordern Padberg und Benz (2021), Kinder sollten „bei Vorgabe einer Divisionsaufgabe dazu sowohl eine konkrete Aufteil‐ als auch eine Verteilsituation angeben [...] können“ (S. 178; Hervorhebung im Original); unmittelbar anschließend betonen allerdings auch sie, dass eine „begriffliche Unterscheidung [durch Grundschulkinder] nicht notwendig sei“ (S. 179; Hervorhebung im Original). Schulz und Wartha (2021, S. 136) hingegen empfehlen explizit die „begriffliche Unterscheidung zwischen Situationen des Aufteilens und des Verteilens“; anfangs sollten dafür aber „andere, anschaulichere Begriffe“ (Hervorhebung durch uns) verwendet werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41663
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23506
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectDivisionde
dc.subjectGrundvorstellungende
dc.subjectAufteilende
dc.subjectVerteilende
dc.subjectDarstellungswechselde
dc.subjectflexibles Rechnende
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectGrundschulede
dc.subject.ddc510
dc.title‚Aufteilen‘ und ‚Verteilen‘ im Denken von Kindern: Neue Einzelfallstudien und Überlegungen zum Unterrichtde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_385.pdf
Size:
60.23 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections