Lehr-Lern-Labor Mathematik – Lernumgebungen (weiter-) entwickeln, Schülerverständnis diagnostizieren

dc.contributor.authorRoth, Jürgen
dc.date.accessioned2016-03-02T14:38:09Z
dc.date.available2016-03-02T14:38:09Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractLehramtsausbildung lebt von der Verzahnung theoretischer Ausbildungsanteile mit der Unterrichtspraxis. Im Mathematik-Labor „Mathe ist mehr“, einem Lehr-Lern-Labor, das dem forschenden Lernen von Studierenden dient, kann dies gelingen. Hier arbeiten Schulklassen an von Studierenden theoriegeleitet entwickelten Lernumgebungen, die diagnostische Analysen ermöglichen. Über Video-Vignetten kann die diagnostische Auseinandersetzung mit Schülerarbeitsphasen auch in Großveranstaltungen stattfinden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/34706
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16759
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2015, 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 09.02. bis 13.02.2015 in Basel
dc.subject.ddc510
dc.titleLehr-Lern-Labor Mathematik – Lernumgebungen (weiter-) entwickeln, Schülerverständnis diagnostizierende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU15_ROTH_LehrLernLabor.pdf
Size:
564.69 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.12 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections