Digitale Kompetenzen entwickeln - Unterrichten mit interaktiven Arbeitsblättern

dc.contributor.authorEngelhardt, Alex
dc.contributor.authorRoth, Jürgen
dc.date.accessioned2024-12-10T11:21:57Z
dc.date.available2024-12-10T11:21:57Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas Potential von digitalen Technologien für den Mathematikunterricht und dessen Lernwirksamkeit wurde bereits vielfach empirisch bestätigt. Im Kontrast dazu werden digitale Technologien – insbesondere für die Hand der Lernenden – kaum im Schulalltag genutzt. Eine mögliche Ursache dafür könnte sein, dass Lehrkräfte nicht ausreichend über die dafür benötigten professionellen Kompetenzen verfügen. Deshlab wird in der vorgestellten Studie untersucht, wie sich die zum Unterrichten mit interaktiven Arbeitsblättern benötigten digitalen Kompetenzen im Rahmen eines LLL-Seminars weiterentwickeln.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43231
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25063
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleDigitale Kompetenzen entwickeln - Unterrichten mit interaktiven Arbeitsblätternde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_351.pdf
Size:
514.63 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections