Wie nutzen Schüler*innen YouTube Mathematik Erklärvideos und welche Präferenzen haben sie?

dc.contributor.authorWeckerle, Martin
dc.date.accessioned2023-06-07T10:53:36Z
dc.date.available2023-06-07T10:53:36Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDie Quantität von YouTube Tutorials nimmt ebenso zu wie auch deren Relevanz für das Lernen. Jedoch befindet sich die Erforschung dieses Phänomens noch in den Anfängen (Knaus & Valentin, 2017; Valentin 2018). In diesem Beitrag werden ausgewählte Ergebnisse einer Studie des Autors vorgestellt, die sich mit der Analyse des Nutzendenverhaltens von Mathematik YouTube Videos und den Präferenzen der Nutzer beschäftigt (Weckerle, in Vorb.).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41483
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23326
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectErklärvideosde
dc.subjectYouTubede
dc.subjectGestaltungskriteriende
dc.subjectSchülerverhaltende
dc.subjectSek IIde
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleWie nutzen Schüler*innen YouTube Mathematik Erklärvideos und welche Präferenzen haben sie?de
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1353.pdf
Size:
65.45 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections