Graphen der Lernverlaufsdiagnostik interpretieren und anwenden – Leseförderung mit der Onlineverlaufsmessung Levumi
Loading...
Date
2018-11-14
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Viele Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf entwickeln Schwierigkeiten im sprachlichen Bereich.
Dies hat zur Folge, dass insbesondere der Leseerwerb einer pädagogischen Aufbereitung bedarf. In
dieser pädagogischen Arbeit bietet der problemlösende Ansatz der Lernverlaufsdiagnostik (engl. Curriculum-
Based Measurement) Lehrkrä%en eine Unterstützung bei der Überprüfung der Effektivität ihres
Unterrichts durch kurze und leicht handhabbare Tests. Diese Unterstützung kann durch weiterführende
Materialien (z. B. Interpretationshilfen, Fördermaterialien) bestärkt werden. Für eine erfolgreiche Etablierung
der Lernverlaufsdiagnostik und der damit verbundenen computergestützten Testsysteme in der
Praxis müssen die aus dem Schulsystem bedingten Anforderungen berücksichtigt werden. Dieser Beitrag
thematisiert literaturbasiert die Chancen und Grenzen bei der Implementation der Lernverlaufsdiagnostik
in der pädagogischen Praxis. Dafür werden digitale Testsysteme, die Perspektive der Lehrkrä%e
sowie Schwierigkeiten bei der Interpretation von Lernverlaufsgraphen fokussiert betrachtet. Als Praxisbeispiel
wird das Angebot der kostenlosen Onlineplattform Levumi (www.levumi.de), ihre Lernverlaufstests
im Bereich Lesen, die Interpretation der Klassen- und Individualgraphen und Fördermaterialien
vorgestellt. Damit sich der Ansatz der Lernverlaufsdiagnostik in Deutschland im inklusiven Schulsystem
etablieren kann, müssen Barrieren durch Kosten oder einen fehlenden technischen Support abgebaut
werden. Zusätzlich können adaptive Testsysteme die Leseförderung durch automatisierte Empfehlungen
von Fördermaterialien, schülergerechte Rückmeldungen und Analysen der Kompetenzpro+le der Schüler
den Unterricht bereichern.
Description
Table of contents
Keywords
Lernverlaufsdiagnostik, Formative Evaluation, Leseentwicklung, Lesediagnostik, Lernverlaufsgraphen, Grapheninterpretation