Outputorientierung als Hoffnungsträger für den Mathematikunterricht?

Loading...
Thumbnail Image

Date

2007

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Der aktuelle Trend für Veränderungen in Bildungssystemen ist eine Hinwendung zur Outputorientierung. Empirische Belege zur Effektivität dieser Steuerungspolitik gibt es bisher kaum. Auch im Rahmen meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "visions de math" (Projektleitung: Timo Leuders) als Teil des luxemburgischen Projektes "Bildungsstandards Mathematik", bin ich an einer Aufklärung der erhofften Wirkungszusammenhänge der in Luxemburg implementierten bildungspolitischen Instrumente interessiert. Die Umstellung auf Bildungsstandards hat in Luxemburg gerade erst begonnen. Luxemburg steht vor vergleichbaren Aufgaben wie seine Nachbarländer. Daher sind Erkenntnisse aus dem Modell Luxemburg auch übertragbar auf Innovationen und Entwicklungsprozesse in deutschen Bildungssystemen.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections