Relevanz inklusionsbezogener Kompetenzen aus der Sicht von Studierenden – Ergebnisse einer Interviewstudie im Grundschullehramt
Loading...
Date
2024
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Für die Gestaltung eines inklusiven Mathematikunterrichts benötigen (angehende) Lehrkräfte spezifische Kompetenzen, die einen produktiven Umgang mit Heterogenität ermöglichen und das fachliche Lernen aller Schüler:innen in den Blick nehmen. Im Beitrag werden Prinzipien zur Gestaltung inklusiven Mathematikunterrichts vorgestellt, deren Relevanz aus Studierendensicht (Grundschule) in einer Interviewstudie untersucht wurden. Dabei erfolgt mit Bezug zu einer Lehrveranstaltung eine Fokussierung auf die Möglichkeit, mit substanziellen Lernumgebungen inklusiven Mathematikunterricht zu gestalten.
Description
Table of contents
Keywords
Inklusiver Mathematikunterricht, Grundschule, Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase), Heterogenität & Inklusion im Mathematikunterricht