Marketing für Bibliotheken - Ziele, Aktionen, Resultate

dc.contributor.authorKirch-Verfuß, Gabrielde
dc.date.accessioned2004-12-03T15:56:14Z
dc.date.available2004-12-03T15:56:14Z
dc.date.created1998de
dc.date.issued1999-04-19de
dc.description.abstractEin Merkmal von Bibliotheken ist im allgemeinen deren Nutzerorientierung. Nutzer- oder Kundenorientierung ist in der betriebswirtschaftlichen Lehre Voraussetzung für erfolgreiches Marketing. Ein wichtiges Ziel des Marketing, nämlich der wirtschaftliche Erfolg im Sinne eines finanziellen Gewinns, ist dagegen eher untypisch für Bibliotheken. Aber auch die in der Bibliotheksarbeit verfolgten Ziele, z.B. sachgerechte Informationsversorgung der Nutzer, rechtfertigen Marketingmaßnahmen. Der Vortrag wird theoretische Aspekte des Marketings (Nutzeranalyse, Angebotsgestaltung, Werbung u.a.) verknüpfen mit praktikablen Aktionen für Bibliotheken. Die durch erfolgreiches Marketing von Non-Profit-Organisationen erreichbaren Resultate liegen primär im Imagebereich. Gerade das positive Image einer Bibliothek ist heutzutage wegen seiner Auswirkungen auf die Motivation der Mitarbeiter und das Verhalten der Nutzer von großer Bedeutung.de
dc.format.extent2080 bytes
dc.format.mimetypeapplication/html
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/2147
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-9410
dc.language.isodede
dc.publisherUniversitätsbibliothek Dortmundde
dc.subject.ddc020de
dc.titleMarketing für Bibliotheken - Ziele, Aktionen, Resultatede
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsrestricted

Files