Aufgabenauswahl angehender Mathematiklehrkräfte in diagnostischen Prozessen: Effekte strukturierter Reflexion

dc.contributor.authorKron, Stephanie
dc.contributor.authorSommerhoff, Daniel
dc.contributor.authorUfer, Stefan
dc.date.accessioned2024-11-21T18:21:57Z
dc.date.available2024-11-21T18:21:57Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Diagnosekompetenz von Lehrkräften rückt zunehmend in den Fokus der Lehramtsausbildung. Wissenschaftliche Untersuchungen konzentrieren sich neben der Akkuratheit diagnostischer Urteile zunehmend auch auf die Qualität diagnostischer Prozesse. Insbesondere hat sich gezeigt, dass angehende Mathematiklehrkräfte Schwierigkeiten haben, geeignete Mathematikaufgaben für eine Diagnose auszuwählen (Kron et al., 2021). Dieser Beitrag untersucht, ob strukturierte Reflexionsphasen dazu beitragen können, die Qualität diagnostischer Prozesse angehender Mathematiklehrkräfte positiv zu beeinflussen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42812
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24645
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subject.ddc510
dc.titleAufgabenauswahl angehender Mathematiklehrkräfte in diagnostischen Prozessen: Effekte strukturierter Reflexionde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1045.pdf
Size:
537.08 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections