Lehr-Lern-Prozesse zwischen Intuition und Algorithmus: instruktionale Erklärungen in der Bruchrechnung

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Der Vortrag fokussiert auf die inhaltlichen Strukturen mathematischen Lehrerhandelns im Mathematikunterricht zur Addition und Subtraktion von Brüchen. Authentischer Mathematikunterricht wird entlang eines Kategoriensystems (Mayring, 2014), das die Komponenten mathematischer Tätigkeit (Fischbein, 1994) aufgreift, analysiert. In der betrachteten Stunde äußert sich die Lehrkraft primär auf der algorithmischen Komponente mathematischer Tätigkeit. Äußerungen auf der intuitiven Komponente mathematischer Tätigkeit werden zu Beginn des Unterrichts geäußert.

Description

Table of contents

Keywords

Mathematikunterricht als mathematische Tätigkeit, Sekundarstufe II, Arithmetik

Citation

Collections