Waage-Aufgaben in der frühen Algebra - Lautes Denken und Eye-Tracking zur Analyse von Bearbeitungsprozessen
dc.contributor.author | Bräuer, Michelle | |
dc.date.accessioned | 2024-11-22T12:39:49Z | |
dc.date.available | 2024-11-22T12:39:49Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Vorgestellt wird ein Dissertationsprojekt zum Umgang mit Unbekannten und deren Beziehungen unter Nutzung des Waagemodells zur Förderung frühen algebraischen Denkens im Grundschulalter. Es werden auch Einblicke in erste Ergebnisse gegeben und anhand von Fallanalysen im Rahmen der vorgestellten Interviewstudie in der vierten Klassenstufe dargelegt, inwiefern die Kombination aus der Methode des lauten Denkens und Eye-Tracking zu einer umfassenderen Analyse und Rekonstruktion von Bearbeitungsprozessen bei Waage-Aufgaben innerhalb einer selbst entwickelten Web-App beitragen kann. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42867 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24700 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Problemlösen | de |
dc.subject | Algebra | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject | Schnittstelle Grundschule und Sekundarstufe I | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Waage-Aufgaben in der frühen Algebra - Lautes Denken und Eye-Tracking zur Analyse von Bearbeitungsprozessen | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |