Fundamentale Ideen der Mathematik im Unterrichtsalltag

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Alternative Title(s)

Abstract

Mittlerweile gehören Fundamentale Ideen zu tradierten Inhalten mathematikdidaktischer Theoriebildung und es liegt eine Vielzahl unterschiedlicher Konzeptionen vor, die sowohl im logischen als auch im prototypischen Begriffsverständnis variieren (vgl. Whitehead, Bruner, Fischer, Bender/Schreiber, Schweiger, Vohns u.v.a. – Überblick bei von der Bank, 2016). SCHWEIGER sieht gerade darin eine Chance – für den Unterricht: „Das Finden eines individuellen Katalogs, der auch immer wieder revidiert werden kann, könnte ein lohnender Teil der den Unterricht begleitenden didaktischen Reflexion sein […]“ (Schweiger, 2010, S. 1). Eine Aufgabe der Fachdidaktik ist also, theoriebasierte Vorschläge zu machen, aus denen Lehrpersonen mit Blick auf den eigenen Unterricht und für die dort agierenden Personen eine stimmige Auswahl treffen können. Ein Weg zur Etablierung einer fachdidaktisch tradierten Theorie im Unterrichtsalltag.

Description

Table of contents

Keywords

Fundamentale Idee, Mathematikunterricht, Nichtkognitive Ziele, Konstruktive Stoffdidaktik, Unterrichtspraxis, Achtsamkeit

Subjects based on RSWK

Citation

Collections