Multiplikatives Denken mit der Applikation TouchTimes auf- und ausbauen – eine fachdidaktische Entwicklungsforschung

dc.contributor.authorLentin, Marina
dc.date.accessioned2024-12-10T11:46:52Z
dc.date.available2024-12-10T11:46:52Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIm Rahmen fachdidaktischer Entwicklungsforschung wurde im Projekt ‚DigiHet‘ (2020-2023) untersucht, inwiefern multiplikatives Denken (Grundvorstellungen, Faktorenunterscheidung, Bilden von und Operieren mit composite units, Erkennen und Nutzen struktureller Zusammenhänge) mit der Applikation TouchTimes (Jackiw & Sinclair, 2019) in einer heterogenen Schüler:innenschaft auf- und ausgebaut werden kann. Neben dem methodischen Vorgehen stehen im Vortrag die Untersuchungsergebnisse im Fokus.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43240
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25072
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectSchnittstelle Grundschule und Sekundarstufe Ide
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleMultiplikatives Denken mit der Applikation TouchTimes auf- und ausbauen – eine fachdidaktische Entwicklungsforschungde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_385.pdf
Size:
1.95 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections