Aktuelle Unterrichtsrealitäten: Potentiale einer stoffdidaktischen Antwort

dc.contributor.authorSauerwein, Marc
dc.date.accessioned2024-12-09T14:41:06Z
dc.date.available2024-12-09T14:41:06Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractAusgehend von den Folgen der Schulschließungen in der Corona-Pandemie sowie dem Unterricht in Integrierten Berufsausbildungsvorbereitungsklassen (IBA) in Berlin also zwei aktuellen und konkreten Unter-richtsanforderungen für Lehrkräfte, soll die klassische Stoffdidaktik bezüglich ihrer Anliegen zweier ihrer Protagonisten (Freudenthal und Kirsch) sowie ihrer Potentiale für diese modernen Unterrichtsrealitäten beleuchtet werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43160
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24992
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectStoffdidaktikde
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectSekundarstufe IIde
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectGeometriede
dc.subject.ddc510
dc.titleAktuelle Unterrichtsrealitäten: Potentiale einer stoffdidaktischen Antwortde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_105.pdf
Size:
515.89 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections