Zusammenhang zwischen der Nutzung intelligenter tutorieller Systeme (ITS) und dem Lernzuwachs in Mathematik in der Mittelstufe

dc.contributor.authorSchaaf, Julius
dc.contributor.authorRolfes, Tobias
dc.contributor.authorNagy, Gabriel
dc.contributor.authorHeinze, Aiso
dc.date.accessioned2024-11-29T18:02:55Z
dc.date.available2024-11-29T18:02:55Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDiese Längsschnittstudie untersucht den Zusammenhang zwischen dem Zuwachs der Mathematikleistung von Mittelstufenschüler*innen und der Nutzung eines intelligenten tutoriellen Systems (ITS) in einem Zeitraum von acht Monaten. Hierfür wurden die Mathematikleistungen sowie die ITS-Nutzungshäufigkeit von 940 Schüler*innen erfasst. Die Mathematikleistungen wurden mit Hilfe eines Rasch-Modells skaliert und anschließend mit einem Mehrebenenmodell analysiert. Es konnte kein signifikanter Zusammenhang zwischen der ITS-Nutzung und dem Leistungszuwachs auf Klassen- und Individualebene gefunden werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42970
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24803
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectLeistungsentwicklungde
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleZusammenhang zwischen der Nutzung intelligenter tutorieller Systeme (ITS) und dem Lernzuwachs in Mathematik in der Mittelstufede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1261.pdf
Size:
601 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections