Welche digitalen Kompetenzen benötigt jede Lehrkraft? - Ergebnisse einer Delphi-Studie im Kontext universitärer Lehrkräftebildung

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Digitale Kompetenzen gewinnen für die Lehrkräfteausbildung zunehmend an Relevanz. Mit Blick auf entsprechende aktuelle Rahmenwerke fällt auf, dass diese einerseits recht abstrakt gehalten sind und andererseits gewisse informatische Grundlagen voraussetzen. Um digitale Kompetenzen in einem Kurs für Studierende ausbilden zu können, müssen diese Kompetenzen also konkretisiert werden. Dafür wurde eine Delphi-Studie in Thüringen durchgeführt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass vor allem schul-praktische sowie Kompetenzen zur Reflexion technisch-gesellschaftlicher Interaktionen benötigt werden.

Description

Table of contents

Keywords

Hochschule, Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase), interdisziplinär, Digitalisierung & Mathematik, MINT & STEM-Education

Citation

Collections