Mathematisches Assessment in der Schul- und Ingenieurausbildung

dc.contributor.authorSchramm, Thomasde
dc.contributor.authorBuhrke, Timde
dc.date.accessioned2013-10-04T10:25:29Z
dc.date.available2013-10-04T10:25:29Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractWir registrieren zunehmend Schwierigkeiten Studierender, mit den mathematischen Anforderungen zu Beginn Ihres Studiums zurechtzukommen. Assessmentsysteme helfen und entlasten die Lehrenden bei der Erstellung und Auswertung von Übungen und bei Lernkontrollen jeglicher Art. Dass dies nicht nur im universitären Umfeld sinnvoll ist, sondern auch im Schulbereich, soll im ersten Abschnitt gezeigt werden. Im zweiten berichten wir über die Erfahrungen mit Computermathematik- und Assessmentsystemen an der HafenCity Universität Hamburg.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/30968
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-6546
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2007, 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 25.3. bis 30.3.2007 in Berlin de
dc.subject.ddc510
dc.titleMathematisches Assessment in der Schul- und Ingenieurausbildungde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
137.pdf
Size:
169.35 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections