Forschendes Lernen in der Hochschulmathematik – Ansätze zur Weiterbildung von Dozierenden
dc.contributor.author | Schnieder, Jörn | |
dc.contributor.author | Link, Frauke | |
dc.date.accessioned | 2016-03-02T14:55:33Z | |
dc.date.available | 2016-03-02T14:55:33Z | |
dc.date.issued | 2015 | |
dc.description.abstract | Unser Beitrag versteht sich als kurzer Anriss einer grundlegenden theoretischen Auseinandersetzung zum Begriffsverständnis des hochschuldidaktischen Begriffs „forschendes Lernen“ im Kontext der Hochschulmathematik mit dem Anspruch, über die Hochschularten und Spielrichtungen von Mathematik in verschiedenen Studiengängen hinweg ein konsistentes Bild zu schaffen. Der Diskurs ist entstanden ausgehend von hochschuldidaktischen Fortbildungsansätzen (auch) für Dozierende in der tertiären Bildung, d.h. Professorinnen und Professoren, aber auch wissenschaftliches Personal und Lehrbeauftragte zahlreicher Hochschulen in Deutschland. Diese Ansätze werden kurz skizziert. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/34726 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16779 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2015, 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 09.02. bis 13.02.2015 in Basel | |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Forschendes Lernen in der Hochschulmathematik – Ansätze zur Weiterbildung von Dozierenden | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |