Stützpunktvorstellungen von Schüler*innen bei der Bearbeitung von Fermi-Aufgaben
Loading...
Date
2024
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Alternative Title(s)
Abstract
Stützpunktvorstellungen (SPV) werden benötigt, um im Alltag mit Größen umzugehen. Auch bei der Bearbeitung von Fermi-Aufgaben können SPV genutzt werden, um fehlende Größen durch Schätzen zu ermitteln. In dieser Studie wird der Zusammenhang von SPV zu den Größen Länge und Gewicht und der Bearbeitung von Fermi-Aufgaben untersucht. Dafür wurden Bearbeitungsprozesse von Sechstklässler*innen mittels qualitativer Inhaltsanalyse analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kinder SPV nutzen und dabei auf Stützpunkte aus der eigenen Erfahrungswelt oder dem alltäglichen Leben zurückgreifen.
Description
Table of contents
Keywords
Sekundarstufe I, Modellieren, Diagnose und Förderung