Können Modellierungsaufgaben Lernende bei der Suche nach dem Sinn von Mathematikunterricht unterstützen?

dc.contributor.authorVorhölter, Katrinde
dc.date.accessioned2013-10-04T10:24:59Z
dc.date.available2013-10-04T10:24:59Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractLernende versuchen, einen Sinn im Lernen von Mathematik und in der Bearbeitung mathematischer Probleme zu finden. Durch spezielle Angebote können sie bei ihrer Sinnsuche unterstützt werden. Modellierungsaufgaben beinhalten ein Sinnangebot, das von den Schülerinnen und Schülern angenommen oder zurückgewiesen werden kann. Nach einer Konkretisierung des Begriffs der Sinnkonstruktion wird in diesem Beitrag anhand von zwei Fallbeispielen vorgestellt, welche Auswirkungen auf die Sinnkonstruktion sich durch das Bearbeiten einer Modellierungsaufgabe bei zwei Lernenden rekonstruieren lassen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/30909
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-6233
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2007, 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 25.3. bis 30.3.2007 in Berlin de
dc.subject.ddc510
dc.titleKönnen Modellierungsaufgaben Lernende bei der Suche nach dem Sinn von Mathematikunterricht unterstützen?de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
078.pdf
Size:
92.49 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections