Ordnungsgraphen - Das Haus der Vierecke errichten

dc.contributor.authorKaiser, Peter
dc.date.accessioned2024-12-09T14:42:08Z
dc.date.available2024-12-09T14:42:08Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Ordnung der Vierecke ist ein typisches Problemfeld aus dem Geometrieunterricht der Mittelstufe. Ausgehend von historischen und modernen Überlegungen zum Haus der Vierecke, wird das Konzept der Ordnungsgraphen entwickelt, welches, aufbauend auf einen Artikel von Volkert (1999), der Ordnung ein Merkmalssystem zugrunde legt. Der Vorteil dieses Zugangs ist einerseits das System abzuschließen und weiterhin einen schrittweisen Aufbau zu ermöglichen. Ein Ordnungsgraph enthält zusätzlich zur Ordnungsstruktur Informationen über die den Klassen der Vierecke innewohnenden Merkmale.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43161
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24993
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectGeometriede
dc.subjectDarstellende
dc.subject.ddc510
dc.titleOrdnungsgraphen - Das Haus der Vierecke errichtende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_101.pdf
Size:
576.15 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections