Embodied Cognition - Mathematisches Lernen durch Bewegung

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Alternative Title(s)

Abstract

Embodied-Cognition-Ansätze bilden eine gute Grundlage für die Gestaltung von mathematischen Lernsituationen mit Bewegung als integraler Bestandteil. Im Vortrag werden Embodied-Cognition-Ansätze vorgestellt und Konsequenzen für die Gestaltung von mathematischen Lerngelegenheiten an Beispielen ausgeführt.

Description

Table of contents

Keywords

Bewegung, Grundschule, Arithmetik, Geometrie, Darstellen, Schnittstelle Kita und Grundschule

Subjects based on RSWK

Citation

Collections