Dialogisches Lernen zur Verknüpfung von Universitäts- und Schulalgebra
Loading...
Date
2023
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Alternative Title(s)
Abstract
Während die Inhalte gängiger „Lineare Algebra“-Veranstaltungen innerhalb der universitären Ausbildung gymnasialer Mathematiklehrkräfte von den Studierenden noch als teilweise schulrelevant angesehen werden, ist dies bei Themen der modernen Algebra nicht mehr der Fall. Endliche reelle Vektorräume sowie Teile der synthetischen Geometrie lassen sich in spezieller Form in der Sekundarstufe II wiederfinden. Algebraische Strukturen bilden zwar auch die Grundlage für die Rechengesetze der Schulmathematik, das vertiefte Studium selbiger ist aber nicht konkret anzutreffen. Während Fachmathematiker* innen die Wichtigkeit dieser Strukturen für die Gesamtheit der Mathematik betonen, entsteht bei vielen Lehramtsstudierenden tendenziell ein Desinteresse an der modernen Algebra.
Description
Table of contents
Keywords
Genetisches Lernen, Dialogisches Lernen, Hochschuldidaktik