Die selbstständige Nutzung eines digitalen Mathematikschulbuchs im Distanzunterricht

dc.contributor.authorBrnic, Maxim
dc.contributor.authorGreefrath, Gilbert
dc.date.accessioned2023-06-13T17:52:36Z
dc.date.available2023-06-13T17:52:36Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDas Net-Mathebuch (m2.net-schulbuch.de) ist ein digitales Mathematikschulbuch für die gymnasiale Oberstufe, welches sich durch seine Interaktivität, multimedialen Elemente, Feedbackoptionen und durch die Integration von GeoGebra auszeichnet (Brnic & Greefrath, 2022). Im Projekt KomNet-Math wird Lehrkräften und ihren Schüler*innen diese digitale Curriculum Ressource für ein Schuljahr zur Verfügung gestellt. Somit konnte das Net-Mathebuch auch im durch die Covid-19 Pandemie bedingten Distanzunterricht in diesen Mathematikkursen als Ressource zum Lehren und Lernen genutzt werden. Da wir dieses digitale Schulbuch aufgrund seiner Potenziale und dessen Einfluss auf den Lernerfolg als besonders geeignet für den Distanzunterricht einstufen (Brnic & Greefrath, 2022) und das Schulbuch als Schlüsselressource im Mathematikunterricht angesehen wird (Rezat et al., 2021), ist es von besonderem Interesse, ob und auf welche Weise dieses tatsächlich eingesetzt wurde. Dabei stellt sich die zentrale Frage, ob das digitale Schulbuch im Distanzunterricht lediglich für Wiederholungen und Übungen oder auch für das Erarbeiten neuer Themen genutzt wurde. Dies ist vor dem Hintergrund zu eruieren, dass Schüler*innen nicht im gewohnten Klassenraumsetting, sondern beispielsweise in asynchronen Lernformaten selbstständig arbeiten mussten. Eine solche Untersuchung ist von besonderer Relevanz, um einerseits mehr über den Einfluss der Pandemie auf den Mathematikunterricht zu erfahren, andererseits aber auch um Konsequenzen für zukünftige Distanzunterrichtsszenarien oder asynchrone Lernformate mit digitalen Unterrichtsmaterialien zu ziehen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41746
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23589
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectDigitales Schulbuchde
dc.subjectDistanzunterrichtde
dc.subjectDigitale Werkzeugede
dc.subjectAsynchrone Lernformatede
dc.subjectSek IIde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subject.ddc510
dc.titleDie selbstständige Nutzung eines digitalen Mathematikschulbuchs im Distanzunterrichtde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_629.pdf
Size:
30.65 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections