Vorstellung eines Kategoriensystems zur strukturellen und inhaltlichen Analyse von Unterrichtsgesprächen im Plenum im Grundschulmathematikunterricht
dc.contributor.author | Beforth, Ann-Christin | |
dc.contributor.author | Lipowsky, Frank | |
dc.contributor.author | Rathgeb-Schnierer, Elisabeth | |
dc.date.accessioned | 2024-11-22T11:51:52Z | |
dc.date.available | 2024-11-22T11:51:52Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Die für das Mathematiklernen fundamentalen Unterrichtsgespräche spielen in aktueller Forschung eine zentrale Rolle. Und obwohl es bereits sehr viele Studien gibt, die die Strukturen von Interaktionsmustern (IRF/IRE) in Unterrichtsgesprächen beschreiben, werden diese Muster oft getrennt von der Intensität der Auseinandersetzung mit dem mathematischen Inhalt betrachtet. In Anknüpfung an das beschriebene Desiderat wird im vorliegenden Beitrag ein Kategoriensystem vorgestellt, welches zur Analyse von Unterrichtsgesprächen genutzt wird und sowohl strukturelle als auch inhaltliche Aspekte erfasst. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42858 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24691 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Sprache & Mathematik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Vorstellung eines Kategoriensystems zur strukturellen und inhaltlichen Analyse von Unterrichtsgesprächen im Plenum im Grundschulmathematikunterricht | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |