Mathematikunterricht an beruflichen Schulen – Schulformspezifisch fachdidaktische Lernangebote in der universitären Lehrkräftebildung

dc.contributor.authorWichmann, Birthe
dc.date.accessioned2024-12-05T10:38:41Z
dc.date.available2024-12-05T10:38:41Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractMathematikunterricht an beruflichen Schulen unterscheidet sich von dem an allgemeinbildenden. Auch bei geringer Studierendenanzahl ist es wichtig, fachdidaktische Angebote schulformspezifisch zu gestalten. Zentrale Fragen sind u. a.: Wie beeinflusst das Ziel der beruflichen Handlungskompetenz die Auswahl und Vermittlung mathematischer Inhalte und Kompetenzen? Welche Rolle spielen Problemorientierung und das Prinzip der vollständigen Handlung? Im Vortrag werden diese Fragen exemplarisch für den Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung beleuchtet und Denkrichtungen für eine Umsetzung gegeben.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43038
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24871
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectprozessbezogene Kompetenzen
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)rde
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subject.ddc510
dc.titleMathematikunterricht an beruflichen Schulen – Schulformspezifisch fachdidaktische Lernangebote in der universitären Lehrkräftebildungde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1635.pdf
Size:
163.13 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections