Mathematische Stärken sehen und fördern – Wie Lehrkräfte mathematische Potenziale diagnostizieren
Loading...
Date
2015
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Die zunehmende Heterogenität an Schulen verlangt eine angemessene Förderung
sowohl bei Leistungsschwächen als auch bei Stärken beispielsweise
von Lernenden im oberen Drittel des Leistungsspektrums. Dazu bedarf es
des diagnostischen Blicks von Lehrenden zur Identifikation von Ressourcen
und situationsbezogenen Potenzialen. In einer qualitativen Studie im
Rahmen des Projekts ‚do math!‘ wird rekonstruiert, wie Lehrpersonen in
Gruppendiskussionen mathematische Potenziale in Video-Vignetten wahrnehmen
und auf welche Aspekte sie dabei fokussieren.