Von einem, der auszog, mathematische Weltbilder zu erweitern

dc.contributor.authorWeygandt, Benedikt
dc.date.accessioned2023-06-07T10:55:17Z
dc.date.available2023-06-07T10:55:17Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractAufbauend auf den Impulsen aus dem Projekt Mathematik Neu Denken (Beutelspacher et al., 2012) wurde auch an der Goethe-Universität Frankfurt die gymnasiale Lehramtsausbildung im Fach Mathematik umgestaltet. Den Kern der Reform bildete dabei die neu konzipierte Vorlesung Entstehungsprozesse von Mathematik (siehe Weygandt, 2018; 2021): Diese Veranstaltung knüpfte inhaltlich an die Vorlesung Analysis I an und legte durch eine genetische Herangehensweise den Fokus auf die (Nach-)Entdeckung fachmathematischer Inhalte und die Vermittlung mathematischer Arbeitsweisen (Weygandt & Oldenburg, 2014; 2018). Die Studierenden lernten Mathematik als ein menschliches Produkt kennen und erlangten tiefer gehendes Konzeptverständnis. Die für sie ‚neue‘ Hochschulmathematik wurde eigentätig und in kooperativer Kleingruppenarbeit erkundet, wobei genuine mathematische Arbeitsweisen als eigener Lerngegenstand in den Mittelpunkt rückten. Insgesamt sollten Studierende stärker als zuvor die Gelegenheit bekommen, im Rahmen einer für sie bedarfsgerechten Fachausbildung ein facettenreiches und tragfähiges mathematisches Weltbild aufzubauen. In diesem Beitrag werden ausgewählte Ergebnisse der empirischen Begleitforschung des Projekts vorgestellt, für die ausführlichen methodischen Hintergründe sowie die Diskussion der Ergebnisse wird auf die entsprechenden Kapitel in Weygandt (2021) verwiesen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41485
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23328
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectBeliefsde
dc.subjectMathematische Weltbilderde
dc.subjectLehrkräfteausbildungde
dc.subjectEnkulturationde
dc.subjectHochschulmathematikdidaktikde
dc.subjectHochschulede
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectMINT & STEM-Educationde
dc.subject.ddc510
dc.titleVon einem, der auszog, mathematische Weltbilder zu erweiternde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1369.pdf
Size:
158.37 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections