Programmieren im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I - Zum Einfluss der Repräsentationsebenen auf das algorithmische Denken

dc.contributor.authorBastkowski-Klöpper, Florian
dc.date.accessioned2025-01-10T17:09:26Z
dc.date.available2025-01-10T17:09:26Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIm Rahmen des Projekts ProMaSek (Programmieren im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I) wird untersucht, welchen Einfluss unterschiedliche Repräsentationsebenen auf das algorithmische Denken haben. Lernende der Erprobungsstufe wenden den Euklidische Algorithmus zum Finden des größten gemeinsamen Teilers zweier Zahlen a) enaktiv, b) ikonisch, c) symbolisch, d) konzeptuell und e) digital via Scratch an. Eine qualitative Auswertung einer videografierten Beobachtung soll ebenfalls den Einfluss der Repräsentationsebenen untereinander aufzeigen und Designprinzipien des Materials liefern.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43324
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25156
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectSekundarstufe IIde
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectAnalysisde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectDarstellende
dc.subject.ddc510
dc.titleProgrammieren im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I - Zum Einfluss der Repräsentationsebenen auf das algorithmische Denkende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1643.pdf
Size:
4.94 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections