Rekonstruktion von Beweisleseprozessen mit dem Toulmin-Schema

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Das Lesen von Beweisen kann als individueller Rekonstruktionsprozess der enthaltenen deduktiven Argumentation verstanden werden. Um Prozesse der Beweiskonstruktion zu analysieren, hat sich in der Mathematikdidaktik das Toulmin-Schema etabliert. In diesem Projekt wird es auf 22 Protokolle des laut denkenden Beweislesens von Studienanfänger:innen angewandt. Es ergeben sich drei typische Rekonstruktionsmuster, die sich in der Anzahl rekonstruierter Aussagen, Argumente und zusammenhängender Argumentationsstränge sowie in den auftretenden Bausteinen des Toulmin-Schemas unterscheiden.

Description

Table of contents

Keywords

Forschungsmethoden, Hochschule, Schnittstelle Sekundarstufe II und Hochschule, Analysis, Argumentieren & Beweisen

Citation

Collections