Messen von Kreativität bei Problemlöser*innen im Rahmen der Matheforscher*innen der Universität Kassel
Loading...
Date
2024
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Kreativität wird als bedeutsame Komponente erfolgreicher Problemlöseprozesse gesehen. Doch wie lässt sich diese messen? Wir stellen ein Kategoriensystem vor, mit dem wir Kreativität in Schüler*innendokumenten messen. Deduktive Kategorien sind die Verwendung von Heurismen, geistige Beweglichkeit, divergentes Denken und Metakognition. Induktiv wird das Kategoriensystem durch die Beobachtungskategorie “Erklärgewalt” ergänzt. Anhand der Kategorien werden qualitative Unterschiede bzgl. der Kreativität der Schüler*innen deutlich, die im Vortrag vorgestellt werden.
Description
Table of contents
Keywords
Sekundarstufe I, Problemlösen, Diagnose und Förderung