Wie Lehrkräfte Material zur Unterrichtsplanung nutzen – eine qualitative Untersuchung

dc.contributor.authorSchröder, Michael
dc.date.accessioned2024-12-05T09:05:01Z
dc.date.available2024-12-05T09:05:01Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas Planen von Unterricht stellt eine Kernaufgabe von Lehrkräften dar und spielt daher auch in der (mathematischen) Lehramtsausbildung eine wichtige Rolle. Ohne ausreichende Praxiserfahrung kann der Vorbereitungsaufwand enorm sein. Das Wechselspiel von Zeitdruck und Unzufriedenheit mit den Planungsergebnissen von (angehenden) Lehrkräften der Sek 1 und 2 kann zu einer unreflektierten Nutzung von Planungsmaterial führen. Es stellt sich daher die Frage, nach welchen Kriterien und mit welchen Zielen Lehrkräfte Hilfsmittel zur Planung des Mathematikunterrichts auswählen und nutzen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43022
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24855
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectPlanen von Mathematikunterrichtde
dc.subjectMaterialde
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subject.ddc510
dc.titleWie Lehrkräfte Material zur Unterrichtsplanung nutzen – eine qualitative Untersuchungde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1623.pdf
Size:
171.84 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections