Friedrich Drenckhahns Überlegungen zur disziplinären Identität der Mathematikdidaktik

dc.contributor.authorLensing, Felix
dc.date.accessioned2024-12-10T10:44:39Z
dc.date.available2024-12-10T10:44:39Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractWas zeichnet Mathematikdidaktik als Wissenschaftsdisziplin aus? Worin bestehen ihre zentralen Forschungsaufgaben und wie unterscheidet sie sich in ihren methodischen Zugängen von den Disziplinen in ihrem Umfeld? Es sind diese Fragen nach der disziplinären Identität der Mathematikdidaktik, mit denen sich Friedrich Drenckhahn in einer Reihe von Aufsätzen in den 1950er Jahren intensiv auseinandersetzte. Mit diesem Vortrag möchte ich die Drenkhahn‘schen Überlegungen wieder in Erinnerung rufen, da sie der mathematikdidaktischen Forschung m. E. auch heute noch wichtige Impulse geben können.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43200
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25032
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectWissenschaftstheoretische Reflexionen zur disziplinären Identität der Mathematikdidaktikde
dc.subject.ddc510
dc.titleFriedrich Drenckhahns Überlegungen zur disziplinären Identität der Mathematikdidaktikde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_263.pdf
Size:
593.21 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections