Digitale Selbsteinschätzungstests – Bedarfsorientierte Individualisierung einer mathematischen Übung

dc.contributor.authorDegenhardt, Laura
dc.date.accessioned2024-11-22T15:12:48Z
dc.date.available2024-11-22T15:12:48Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractFormative Assessment kann den Lernprozess unterstützen, indem es Lehrmethoden individualisiert und die Verantwortung für den eigenen Lernprozess fördert. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie die Tutor:innen formatives Assessment in der mathematischen Präsenzübung nutzen können, um die Lehrinhalte und -methoden den Bedürfnissen der Studierenden anzupassen. Dazu wird ein niederschwelliges Konzept vorgestellt, welches die Strategie der Selbsteinschätzung im Rahmen des formativen Assessments nutzt und dessen Implementierung und Auswirkungen dargestellt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42903
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24736
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectKompetenzorientierungde
dc.subjectHochschulede
dc.subjectHeterogenität & Inklusion im Mathematikunterrichtde
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectSchnittstelle Sekundarstufe II und Hochschulede
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subject.ddc510
dc.titleDigitale Selbsteinschätzungstests – Bedarfsorientierte Individualisierung einer mathematischen Übungde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_693.pdf
Size:
622.61 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections