„Das ist ne Hunderterplatte - nur so hoch“ - Ein Fallbeispiel zum Umgang mit dem Tausenderwürfel im Rahmen der Diagnose-Sprechstunde bei Rechenschwierigkeiten

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Alternative Title(s)

Abstract

Im folgenden Beitrag wird ein Fallbeispiel mit einer Grundschülerin mit besonderen Schwierigkeiten beim Mathematiklernen aus dem Projekt „Diagnose-Sprechstunde bei Rechenschwierigkeiten“ beschrieben und analysiert. Im Fokus stehen dabei die Wissensentwicklungsprozesse der Schülerin im Umgang mit dem empirischen Objekt „Tausenderwürfel“ des Dienes-Materials über einen längeren Zeitraum. Dazu wird das Fallbeispiel aus einer mathematikdidaktischen Perspektive mit Hilfe des Konzeptes der subjektiven Erfahrungsbereiche nach Heinrich Bauersfeld näher in den Blick genommen.

Description

Table of contents

Keywords

Grundschule, Heterogenität & Inklusion im Mathematikunterricht, Arithmetik, Schnittstelle Grundschule und Sekundarstufe I, Diagnose und Förderung

Subjects based on RSWK

Citation

Collections