"Abziehen mit Entbündeln" und "Ergänzen mit Erweitern": Ergebnisse einer vergleichenden Studie zu den beiden Subtraktionsverfahren
Loading...
Date
2024
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Das schriftliche Subtraktionsverfahren zu beschreiben, geläufig auszuführen und bei geeigneten Aufgaben anzuwenden ist eine Kompetenz, die Kinder in der Primarstufe erreichen sollen. Bislang gibt es keine vergleichende Studie im deutschsprachigen Kontext, die Lehrkräften eine Entscheidungsgrundlage liefert, welches Verfahren in der Primarstufe unterrichtet werden sollte. In einer Längsschnittstudie (N=415) wird analysiert, inwiefern es unter Kontrolle des Unterrichts Unterschiede im Beherrschen und Erklären des schriftlichen Subtraktionsverfahrens je nach unterrichtetem Verfahren gibt.
Description
Table of contents
Keywords
Grundschule, Arithmetik, MINT & STEM-Education