Was bedeuten geringfügige strukturelle Variationen von Problemen für deren Bearbeitungen? - Einblicke in eine qualitative Interviewstudie zur strategischen Flexibilität

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Alternative Title(s)

Abstract

Strategische Flexibilität, die sich durch das Wechseln und Modifizieren von Vorgehensweisen auszeichnet, ist besonders für nicht idealtypisch verlaufende Problembearbeitungen von großer Bedeutung. Im Rahmen eines Promotionsprojektes wird daher untersucht, wie Lehramtsstudierende mit strukturell geringfügig variierten mathematischen Problemen umgehen, die Veränderungen in den Vorgehensweisen zwischen den einzelnen Bearbeitungen erfordern. Der Vortrag bietet Einblicke in Ergebnisse zu einer der drei Problemserien, die in der qualitativen Interviewstudie eingesetzt wurden.

Description

Table of contents

Keywords

Hochschule, Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase), Problemlösen

Subjects based on RSWK

Citation

Collections