Tendenz zur Nutzung linearer Prototypen: Ein Effekt des Unterrichts?

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Fixieren sich Schüler*innen im Umgang mit Funktionen auf lineare Funktionen, besteht die Gefahr diese zu übergeneralisieren und so mentale Funktionsrepräsentationen auszubilden, die als lineare Prototypen bezeichnet werden. Möglichen Ursachen wie mangelndem konzeptuellen Verständnisses, einer starken Kalkülorientierung oder Schwierigkeiten beim Grundvorstellungsaufbau kann durch entsprechende Maßnahmen begegnet werden. Daher wurden digital gestützte, situierte Lernumgebungen experimentell in den Unterricht integriert und ihre Wirksamkeit evaluiert.

Description

Table of contents

Keywords

Funktionales Denken, Sekundarstufe I, Algebra

Citation

Collections