Sprachliche Ausdrücke von bedingten Wahrscheinlichkeiten
dc.contributor.author | Büchter, Theresa | |
dc.contributor.author | Merkes, Johanna | |
dc.contributor.author | Eichler, Andreas | |
dc.date.accessioned | 2024-12-10T11:41:35Z | |
dc.date.available | 2024-12-10T11:41:35Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Bedingte Wahrscheinlichkeiten werden häufig missverstanden. Bisherige Forschung bezieht sich dabei häufig auf die Fähigkeit, mit diesen zu rech-nen. Jedoch fordert ein kompetenter Umgang mit bedingten Wahrschein-lichkeiten auch ein, mit und über diese kommunizieren und sie formulieren zu können. In der präsentierten Studie werden Formulierungen bedingter Wahrscheinlichkeiten von 124 Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe untersucht. Dabei werden Merkmale der Formulierungen analysiert und der Effekt potentiell hilfreicher Repräsentationen untersucht. | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43235 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25067 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Sekundarstufe II | de |
dc.subject | Hochschule | de |
dc.subject | Stochastik | de |
dc.subject | Sprache & Mathematik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Sprachliche Ausdrücke von bedingten Wahrscheinlichkeiten | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |