Bieten Schulbücher Anlässe für Conceptual Change beim Lernen von Brüchen?

dc.contributor.authorObersteiner, Andreas
dc.contributor.authorHeck Ribeiras, Patricia
dc.contributor.authorWittman, Gerald
dc.date.accessioned2024-12-10T09:40:33Z
dc.date.available2024-12-10T09:40:33Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractBeim Übergang von natürlichen Zahlen zu Bruchzahlen müssen Lernende einen Conceptual Change vollziehen, da manche der von den natürlichen Zahlen vertrauten Eigenschaften ihre Allgemeingültigkeit verlieren. In der vorliegenden Analyse wurden drei Schulbuchreihen der Klassen 5 bis 7 daraufhin untersucht, ob und in welcher Weise sie Lerngelegenheiten bezüglich Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen natürlichen Zahlen und Bruchzahlen bieten. Es fanden sich überwiegend implizite Lerngelegenheiten und nur sehr wenige explizite Hinweise.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43172
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25004
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSchulbuchanalyse zum Übergang von natürlichen Zahlen zu Brüchende
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectSchnittstelle Grundschule und Sekundarstufe Ide
dc.subjectArithmetikde
dc.subject.ddc510
dc.titleBieten Schulbücher Anlässe für Conceptual Change beim Lernen von Brüchen?de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_145.pdf
Size:
565 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections