Transitionen zwischen Vektorobjekten in Schulbüchern

dc.contributor.authorMai, Tobias
dc.contributor.authorBiehler, Rolf
dc.date.accessioned2024-11-22T14:23:04Z
dc.date.available2024-11-22T14:23:04Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIn diesem Beitrag werden Ergebnisse aus einer Studie vorgestellt, die untersucht, wie verschiedene Schulbücher Vektoren einführen und anschließend mit den Transitionen zwischen Verschiebungen, Tupeln und Pfeilen umgehen. Mit zentralen Konzepten aus der Anthropologischen Theorie der Didaktik wird analysiert, welche Erklärungen die Schulbücher den Schüler*innen anbieten, zu welchen Handlungen Schüler*innen bezüglich der Übergänge durch die Aufgaben angeleitet werden und welche Passung zwischen Handlungen und Erklärungen besteht. Abschließend ermöglicht dies einen Vergleich zwischen den Schulbüchern.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42893
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24726
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectAnalytische Geometrie (Vektoren)de
dc.subjectSekundarstufe IIde
dc.subjectHochschulede
dc.subjectGeometriede
dc.subject.ddc510
dc.titleTransitionen zwischen Vektorobjekten in Schulbüchernde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1103.pdf
Size:
544.11 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections