Transitionen zwischen Vektorobjekten in Schulbüchern
dc.contributor.author | Mai, Tobias | |
dc.contributor.author | Biehler, Rolf | |
dc.date.accessioned | 2024-11-22T14:23:04Z | |
dc.date.available | 2024-11-22T14:23:04Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | In diesem Beitrag werden Ergebnisse aus einer Studie vorgestellt, die untersucht, wie verschiedene Schulbücher Vektoren einführen und anschließend mit den Transitionen zwischen Verschiebungen, Tupeln und Pfeilen umgehen. Mit zentralen Konzepten aus der Anthropologischen Theorie der Didaktik wird analysiert, welche Erklärungen die Schulbücher den Schüler*innen anbieten, zu welchen Handlungen Schüler*innen bezüglich der Übergänge durch die Aufgaben angeleitet werden und welche Passung zwischen Handlungen und Erklärungen besteht. Abschließend ermöglicht dies einen Vergleich zwischen den Schulbüchern. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42893 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24726 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Analytische Geometrie (Vektoren) | de |
dc.subject | Sekundarstufe II | de |
dc.subject | Hochschule | de |
dc.subject | Geometrie | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Transitionen zwischen Vektorobjekten in Schulbüchern | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |