Skizzennutzung im Lösungsprozess nicht linearer Geometrieprobleme - eine Eyetrackingstudie

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Das Anfertigen einer Skizze ist eine leistungsstarke Strategie beim mathematischen Problemlösen, wirkt sich jedoch bei nicht linearen Geometrieproblemen negativ auf die Leistung der Lernenden aus. (De Bock et al., 2007; Krawitz & Schukajlow, 2020). Die Reanalyse der Daten der Studie von Krawitz & Schukajlow (2020) hat ergänzend zu schon bekannten Befunden weitere Gründe für den negativen Effekt der Skizzenerstellung aufgezeigt (Volbers et al., 2023). Oft blieb jedoch offen, ob und wie die erstellte Skizze den Lösungsprozess beeinflusst hat. Hier soll eine Eye Tracking Studie Aufschluss geben.

Description

Table of contents

Keywords

Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Problemlösen, Geometrie

Citation

Collections